Archiv für die Kategorie ‘Piratiges’

Gedanken zur Wahl in BaWü

Veröffentlicht: 29/03/2011 in Piratiges

Die Wahl ist vorbei, Mappus ist Geschichte, Grün-Rot an der Macht und die Piraten…ja, was eigentlich?

Die Piraten BaWü haben in der Landtagswahl 2,1% der Wählerstimmen eingefahren. An sich kein schlechtes Ergebnis, da sie ja zum ersten mal überhaupt angetreten sind. Andererseits hatten sich die Piraten natürlich etwas mehr erwartet, vielleicht sogar mehr als 5%. Woran lag es nun eigentlich, dass dieses Ziel nicht erreicht wurde?

Wenn man auf der Website der Piraten BaWü die Kommentare durchsieht stellt man fest, dass offenbar einige Leute wider besseren Wissens taktisch gewählt haben. Kann ich auch ein klein wenig nachvollziehen, da die Leute den Mappus unbedingt weg haben wollten. Ob sie mit der neuen Regierung jetzt wirklich besser fahren sei mal dahin gestellt. Allerdings ist mir neben den üblichen Neid- und Trollbeiträgen aufgefallen, dass bei den Leuten die Werbung offenbar nicht angekommen ist. An der Werbung im Netz kann´s nicht gelegen haben. Ich habe noch nie! so viele Werbetweets erhalten wie von den BaWü-Piraten. 😉 Und auch die Offline-Werbung in den größeren Städten war offenbar nicht das Problem. Vielmehr war die Werbung in den ländlichen Gegenden sowie in den nicht digitalen Medien scheinbar nicht so ausreichend wie gedacht. Natürlich will ich hier niemandem einen Vorwurf machen. Die BaWü-Piraten haben mit geringen Mitteln und großem Einsatz sicher das Maximum aus der Sache heraus geholt. Ich sehe aber hier eine Chance, die „Fehler“ zu analysieren und beim nächsten mal besser zu machen. Nicht nur in BaWü sondern auch im Rest der Republik, quer durch alle Gliederungen.

Was kann man also tun?

Das Problem ist, dass die Piraten, trotz ihrer beachtlichen Mitgliederstärke, im ländlichen Bereich nur schwach vertreten sind und da muss man ansetzen. Es hilft einfach nichts, wenn die CDU/SPD/FDP in jedem größeren Dorf eine Ortsgruppe hat und die Piraten es noch nicht mal zu einem Kreisverband schaffen. So kann man die Wähler, die ja oft seit Jahren mangels ordentlicher Alternativen taktisch wählen, einfach nicht erreichen. Das bedeutet also für die Kreis- und Bezirksverbände noch stärker als bisher aus den Städten rauszugehen, gezielt die Mitglieder zu aktivieren, Stammtische zu gründen, Aktionen zu machen. Immer nur darauf zu warten, dass sich irgendwer irgendwann aufrafft und die Sache in die Hand nimmt, funktioniert auf dem Land leider nicht so gut wie in der Stadt. In diesem Sinne…

Bereitmachen zum Ändern!

Wahlergebnisse Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht: 28/03/2011 in Piratiges, Vermischtes
Landtagswahl 2011
Wahlkreisstimmen Landesstimmen
Anzahl %
Wahlberechtigte 3.088.444 3.088.444
Wähler/Wahlbeteiligung 1.908.200 61,8 1.908.200 61,8
Ungültige Stimmen 53.682 2,8 40.607 2,1
Gültige Stimmen 1.854.518 97,2 1.867.593 97,9
SPD 699.417 37,7 666.666 35,7
CDU 683.795 36,9 658.211 35,2
FDP 327 4,4 79.363 4,2
GRÜNE 263.595 14,2 288.341 15,4
LINKE 60.033 3,2 56.040 3,0
REP 7.639 0,4 15.626 0,8
NPD 7.276 0,4 20.562 1,1
ödp 4.702 0,3 6.999 0,4
BüSo 181 0,0 1.533 0,1
ddp 1.669 0,1
FREIE WÄHLER 35.326 1,9 43.301 2,3
PIRATEN 8.803 0,5 29.282 1,6
Jansen 413 0,0
PBC 278 0,0
parteiunabhängig 733 0,0
Sonstige

Wahlergebnisse Baden-Württemberg

Veröffentlicht: 28/03/2011 in Piratiges, Vermischtes
Gegenstand der Nachweisung 2011 2006 Veränderung
Anzahl % Anzahl % Anzahl %-Punkte
Wahlberechtigte 7.622.955 7.516.919 +106.036
Wähler(innen) / Wahlbeteiligung 5.049.157 66,2 4.012.441 53,4 +1.036.716 +12,8
Ungültige Stimmen 69.043 1,4 51.826 1,3 +17.217 +0,1
Gültige Stimmen 4.980.114 98,6 3.960.615 98,7 +1.019.499 -0,1
davon für
CDU 1.942.404 39,0 1.748.766 44,2 +193.638 -5,2
SPD 1.151.859 23,1 996.207 25,2 +155.652 -2,1
GRÜNE 1.205.508 24,2 462.889 11,7 +742.619 +12,5
FDP 262.520 5,3 421.994 10,7 -159.474 -5,4
Volksabstimmung (2006: Deutschland) 2.489 0,0 767 0,0 +1.722
AUF 10.421 0,2 × × +10.421 +0,2
BIG 3.463 0,1 × × +3.463 +0,1
BüSo 307 0,0 × × +307 +0,0
DKP 104 0,0 × × +104 +0,0
DIE LINKE (2006: WASG) 139.606 2,8 121.753 3,1 +17.853 -0,3
REP 56.723 1,1 100.081 2,5 -43.358 -1,4
DIE VIOLETTEN 1.860 0,0 × × +1.860 +0,0
FAMILIE 1.280 0,0 × × +1.280 +0,0
NPD 48.209 1,0 29.219 0,7 +18.990 +0,3
ödp 42.469 0,9 21.761 0,5 +20.708 +0,4
PBC 4.647 0,1 26.759 0,7 -22.112 -0,6
Die PARTEI 384 0,0 742 0,0 -358
PIRATEN 103.392 2,1 × × +103.392 +2,1
RSB 109 0,0 144 0,0 -35
Einzelbewerber 2.360 0,0 5.892 0,1 -3.532 -0,1
Sonstige (nur 2006) × × 23.641 0,6 -23.641 -0,6

Bei der Konferenz der Pirate Party International wurden folgende Personen in ihre (neuen) Ämter gewählt:

Co-Chairmans:

Samir Allioui [PP NL], Marcel Kolaja [PP CZ]

Treasurer:

Pat Mächler aka Valio [PP CH]

Chief Administrator Officer:

Lola Voronina [PP RU]

Board Members:

Finlay Archibald [PP UK]

Paul da Silva [PP FR]

Thomas Gaul [PP DE]

Glückwunsch an alle Gewählten!

Im Anschluss wurden noch einige Satzungsänderungsanträge abgestimmt, sowie eine PK veranstaltet.

Die Veranstaltung fand in Friedrichshafen/Deutschland statt und wurde auch von Piraten-Streaming live gesendet.

Wenn man auf die Website der Piraten Irland schaut, muss man lesen, dass die dortigen Piraten wohl die Segel gestrichen haben.

Pirate Party of Ireland Winding Down

Despite only having started a short time ago the Party reached its goal of getting 300 members in a relatively short period of time. This was supposed to have been the point when the party officially registered as a political party in Ireland but this has unfortunately not come to pass.

PM auf der irischen Piraten-Website

 

Scheinbar haben es die irischen Piraten nicht geschafft, ihre Mitglieder zu einer guten Zusammenarbeit zu bewegen. Obwohl sie mit über 300 Mitgliedern nun in der Lage gewesen währen, die Partei offiziell zu registrieren (Voraussetzung der Wählbarkeit), musste nun leider ein Schlußstrich gezogen werden. Die Parteiführung hatte mehrfach versucht, ihre Mitpiraten zu motivieren, sich an der politischen Arbeit in ihrer Partei zu beteiligen. Leider erfolglos. Selbst der Aufruf zur Gründungsversammlung (Eintragung in Wahlverzeichnis) verhallte nahezu ungehört. Nun kommt es also auf die Piratenmitglieder an, ihre Partei am Leben zu erhalten. Nur aktives Handeln dürfte die PP Irland noch retten.

Andererseits habe ich auch andere Meinungen zum Thema gelesen. So behaupten z.B.  einige Mitglieder der PP IE, seit ihrer Registrierung als Mitglied keine einzige Mail von ihrer Partei erhalten zu haben. Sollte das wirklich zutreffen, muss sich die Parteiführung auch an die eigene Nase fassen, denn ohne ausreichende Informationen an die Mitglieder kann es auch mit der Zusammenarbeit nicht klappen.

Vielleicht sollten sich die irischen Piraten auch einfach mal ansehen, wie andere Piratenparteien das so regeln. Die PP UK hat auch nicht sonderlich viele Mitglieder aber hält sich recht tapfer. Es geht also. Mal sehen, wie sich das dort entwickelt.

Wahlen in Hamburg – Endergebnis

Veröffentlicht: 20/02/2011 in Piratiges
Bürgerschaftswahl 20.02.2011
(20.02.2011)
Bürgerschaftswahl 24.02.2008
(24.02.2008)
Gewinn /
Verlust
Bezeichnung Stimmen Prozent Stimmen Prozent Veränderung
CDU 746.271 21,9 % 331.067 42,6 % -20,7 %-Pkt.
SPD 1.643.713 48,3 % 265.516 34,2 % +14,1 %-Pkt.
GRÜNE/GAL 380.291 11,2 % 74.472 9,6 % +1,6 %-Pkt.
DIE LINKE 218.104 6,4 % 50.132 6,5 % -0,1 %-Pkt.
FDP 226.161 6,6 % 36.953 4,8 % +1,8 %-Pkt.
PIRATEN 70.930 2,1 % 1.773 0,2 % +1,9 %-Pkt.
NPD 30.106 0,9 % X X +0,9 %-Pkt.
Die PARTEI 25.213 0,7 % 1.958 0,3 % +0,4 %-Pkt.
FREIE WÄHLER 23.098 0,7 % X X +0,7 %-Pkt.
ödp 10.259 0,3 % 981 0,1 % +0,2 %-Pkt.
RENTNER 15.746 0,5 % X X +0,5 %-Pkt.
BIG Hamburg 3.169 0,1 % X X +0,1 %-Pkt.
Bü-Mi 8.368 0,2 % X X +0,2 %-Pkt.
Sonstige X X 14.679 2,0 % -2,0 %-Pkt.

Wahlen in Hamburg – Es geht los!

Veröffentlicht: 20/02/2011 in Piratiges

So Freunde,  es ist soweit.

Die Piratenpartei Hamburg nimmt an der Bürgerschaftswahl und den Bezirksversammlungswahlen 2011 teil.

Ich wünsche allen ein gutes Gelingen!

 

Hallo allerseits!

Veröffentlicht: 16/02/2011 in Piratiges

An dieser Stelle werde ich in Zukunft allerlei piratige und sicher auch unpiratige Themen an den Mann oder die Frau bringen.

Ich freue mich auch immer über Kommentare. Also seid nicht scheu.

 

Arr

 

Martin