Landesparteitag Baden Württemberg

Veröffentlicht: 15/06/2011 in Streaming
Schlagwörter:, , , , , , , , ,

Mein erstes Streaming-Event unter PoG-Flagge

Am 04.06.2011 fand in Kehl am Rhein der Landesparteitag des LV Baden-Württemberg statt. Dieses Event wurde von Piraten-Streaming unter PoG-Flagge gestreamt. Nachfolgend ein paar Eindrücke zu Location und technischer Umsetzung.

Die Stadthalle in Kehl erwies sich als ein sehr schöner Veranstaltungsort für einen Landesparteitag. Der Bau ist noch relativ neu und bot mehr als genug Platz für die angereisten Piraten. Mein Streamingplatz war in der hinteren linken Ecke vorgesehen, in direkter Nachbarschaft zum Mischpult der Soundanlage. Leider erwies sich der Versuch, den Ton der Mikros direkt von der Anlage ab zugreifen, schwieriger als gedacht. Trotz korrekter Verkabelung war im Hintergrund ein ständiges Dröhnen zu hören. Auch ein paar hinzu geeilte Technikpiraten konnten das Problem leider nicht lösen. Vermutlich lag es an einem defekten Kabel oder an einem Stecker. So war ich also gezwungen, auf das von Wolfgang geliehene Funkmikro zurück zu greifen, welches ich vor einem der Lautsprecher platzierte. Das hat sich, trotz ein paar Startschwierigkeiten als sehr gute Lösung erwiesen. Der Ton war im Stream und auch in der Aufzeichnung, von dem Ausfall am Beginn des LPT mal abgesehen, wohl recht gut zu hören.

Die Internetanbindung in der Stadthalle war laut Orga nur mir und dem Tisch auf der Bühne vorbehalten. Ein Speedcheck zu Beginn ergab eine Anbindung von 12 Mbit/s, was in etwa einem Upload von 600 kbit/s entsprechen dürfte. Für ein Livestreaming also absolut ausreichend. Leider lies die Geschwindigkeit aber schon recht kurz nach Beginn derart stark nach, dass ich gezwungen war, auf UMTS auszuweichen. Obwohl der Empfang nicht allzu gut war, konnte ich so einen Upload von ca. 200 kbit/s sicher stellen. Das ist nicht ganz so optimal aber unter den gegebenen Umständen bin ich damit einigermaßen zufrieden. Da das UMTS ja eigentlich nur als Backup vorgesehen ist, werde ich beim nächsten Event, der von Veranstalterseite eine Internetverbindung bereit stellt, wohl um einen QoS bitten, um die Streamqualität möglichst stabil und hoch zu halten. Das dürfte einigen Ärger und Aufwand ersparen. 🙂

Abschließend kann ich noch bestätigen, dass der LPT Baden-Württemberg sehr gut organisiert war und auch äußerst diszipliniert abgelaufen ist. Das Feedback von den Teilnehmern bzgl. Piraten-Streaming war durchweg positiv und ich hoffe, dass ich die Qualität in Zukunft noch ein bisschen steigern kann. Die Aufzeichnung vom LPT gibts hier:

Hinterlasse einen Kommentar