Archiv für Februar, 2011

Wahlen in Hamburg – Endergebnis

Veröffentlicht: 20/02/2011 in Piratiges
Bürgerschaftswahl 20.02.2011
(20.02.2011)
Bürgerschaftswahl 24.02.2008
(24.02.2008)
Gewinn /
Verlust
Bezeichnung Stimmen Prozent Stimmen Prozent Veränderung
CDU 746.271 21,9 % 331.067 42,6 % -20,7 %-Pkt.
SPD 1.643.713 48,3 % 265.516 34,2 % +14,1 %-Pkt.
GRÜNE/GAL 380.291 11,2 % 74.472 9,6 % +1,6 %-Pkt.
DIE LINKE 218.104 6,4 % 50.132 6,5 % -0,1 %-Pkt.
FDP 226.161 6,6 % 36.953 4,8 % +1,8 %-Pkt.
PIRATEN 70.930 2,1 % 1.773 0,2 % +1,9 %-Pkt.
NPD 30.106 0,9 % X X +0,9 %-Pkt.
Die PARTEI 25.213 0,7 % 1.958 0,3 % +0,4 %-Pkt.
FREIE WÄHLER 23.098 0,7 % X X +0,7 %-Pkt.
ödp 10.259 0,3 % 981 0,1 % +0,2 %-Pkt.
RENTNER 15.746 0,5 % X X +0,5 %-Pkt.
BIG Hamburg 3.169 0,1 % X X +0,1 %-Pkt.
Bü-Mi 8.368 0,2 % X X +0,2 %-Pkt.
Sonstige X X 14.679 2,0 % -2,0 %-Pkt.

Wahlen in Hamburg – Es geht los!

Veröffentlicht: 20/02/2011 in Piratiges

So Freunde,  es ist soweit.

Die Piratenpartei Hamburg nimmt an der Bürgerschaftswahl und den Bezirksversammlungswahlen 2011 teil.

Ich wünsche allen ein gutes Gelingen!

 

Wer kennt das nicht?
Da wählt man sich nichtsahnend in sein Lieblingsforum ein oder will sich an einer netter Chatrunde beteiligen, da schallmeied es einem auch schon entgegen: „boah, alda!!1!  mach weida biddeeeee!“ oder „pas auf du [zensiert] isch mach disch sowas von ferdich du son von ein [zensiert]“.

Da geht einem doch gleich das Herz auf, oder?

Tausende, vornehmend junge, Internetnutzer haben es sich offenbar zur Aufgabe gemacht, jegliche Form von Orthografie und Interpunktion zu missachten. Darüber hinaus sind sie oft unhöflich, vorlaut, frech oder bedrohen einen gar, wenn man es wagt, die Unleserlichkeit ihrer Beiträge anzumerken. Wie könnte man also unsere jungen Freunde dazu bringen, wenigstens die einfachsten Spielregeln einer (nonverbalen) Kommunikation einzuhalten?

In erster Linie sind da die Betreiber der Foren/Chats in der Pflicht. Jeder User sollte bei jedem login dazu aufgefordert werden, seine Beiträge in einer für alle lesbaren Form zu verfassen.

Die Foren/Chats sollten nach Möglichkeit moderiert sein und die Moderatoren auch auf eine halbwegs korrekte Rechtschreibung achten. Falls nötig, sollten die Moderatoren auch Konsequenzen ziehen.

Der Rechtschreibung mächtige User sollten sich kein Blatt vor den Mund nehmen und die jungen Leute ruhig auf ihre Defizite hinweisen.

All das soll keine Schikane, sondern ein kleiner Beitrag gegen die zunehmende Verdummung der jungen Leute sein. Denn ohne ein Mindestmaß an Umgangsformen wird man es im Real life (ja, so etwas gibt es wirklich) zu nichts bringen. Man muß da anfangen, wo man noch etwas bewegen kann. Da sind auch wir, die wir uns täglich im Netz bewegen,  ein bisschen mit in der Pflicht.

Hallo allerseits!

Veröffentlicht: 16/02/2011 in Piratiges

An dieser Stelle werde ich in Zukunft allerlei piratige und sicher auch unpiratige Themen an den Mann oder die Frau bringen.

Ich freue mich auch immer über Kommentare. Also seid nicht scheu.

 

Arr

 

Martin